Security is a process!

Foto des Autors

Autor:in in unserem Blog:

CycleSEC Redaktion

Die CycleSEC GmbH wurde 2015 als wissenschaftliche Ausgründung der Fachhochschule Münster gegründet. Seit 2017 ist das Unternehmen im alleinigen Besitz des Gründers Sebastian Klipper. CycleSEC hat seinen Sitz in Hamburg. Aus dem Norden der Republik bietet die CycleSEC GmbH ihr Beratungsportfolio in ganz Deutschland und darüber hinaus an.

Neueste Beiträge im CycleSEC Blog

CycleSEC ist Teil des nationalen Netzwerkes SKAS: Systeme und Komponenten für autonome Schiffe

Als Gründungsmitglied im Martitimen Cluster Norddeutschland e.V. engagiert sich CycleSEC seit seiner Gründung für mehr Informationssicherheit in der maritimen Wirtschaft und betreut auch Kunden im maritimen Sektor. CycleSEC ist Teil des nationalen Netzwerkes SKAS: Systeme und Komponenten für autonome Schiffe.

Erschienen in der Kategorie:

,

Management von Cyber-Risiken: Ein Handbuch für Unternehmensvorstände und Aufsichtsräte

Letzte Woche veröffentlichte die Internet Security Alliance die erste Ausgabe ihres „Managing Cyber ​​Risk“-Handbuchs für deutsche Vorstände und Aufsichtsräte. 

Erschienen in der Kategorie:

CycleSEC WordPress-Security #05: Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Authentifizierung mittels Benutzername und Passwort ist bei Wordpress Standard. Der Ruf nach einer Zwei-Faktor-Authentifizierung wird jedoch lauter. Befriedigt wird er bisher nur über den Einsatz zusätzlicher Plugins. Aber was ist das Problem mit Benutzername und Passwort?

Erschienen in der Kategorie:

, ,

Sie finden das gesuchte Thema nicht? Schauen Sie doch mal auf unserer Startseite vorbei oder probieren Sie unsere Suche oder die Google-Suche:


Sie haben noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Hier geht's zum Kontaktformular

Bitte stimmen Sie der Benutzung von Cookies durch diese Webseite zu. Weitere Informationen

Informationen zu Coockies

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, die Webseite, insbesondere die Kommentarfunktion nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

Schließen