CycleSEC hat seit der Gründung 2015 mehrere hundert Trainingsteilnehmer bei individuellen Inhouse-Schulungen weitergebildet. Aufgrund des großen Erfolgs unserer Trainings und der hohen Weiterempfehlungsquoten (NPS) haben wir 2019 damit begonnen auch Schulungen in unserem neuen Trainingscenter in Hamburg durchführen.
CycleSEC-Trainings während Corona auch per Webkonferenz
Vom 20.04. bis 23.04.2020 haben wir von unserem Trainingscenter in Hamburg unsere erste vollständig online durchgeführte Schulung zum PECB ISO/IEC 27001 Lead Implementer für einen Kunden aus Darmstadt durchgeführt. Die 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in dem viertägigen Training per Videokonferenz geschult. Technisch realisiert wurde das Training mit Microsoft Teams, wobei wir natürlich auch weitere gängige Plattformen wie WebEx, Zoom und andere unterstützen.
Das CycleSEC-Trainingscenter
Das neue CycleSEC-Trainingscenter in Hamburg bietet optimale Bedingungen für Ihre Fortbildung in familiärer Wohlfühl-Atmosphäre. Die Bilder aus Münster, Steinfurt und Kiel erinnern an die Stationen unserer Gründungsgeschichte.
Das CycleSEC-Trainerteam
Unser Trainerteam besteht aus erfahrenen Security-Enthusiasten, die sich beruflich voll auf die Themen Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Cybersicherheit konzentrieren. Neben dem CycleSEC-Gründer Sebastian Klipper und eigenem Personal setzen wir auch auf externe Trainer mit hohem Bezug zu Forschung und Lehre, damit unsere Trainings immer auf dem neuesten Stand sind. Fragen Sie gerne nach, wer für die jeweiligen Termine als Trainer geplant ist.
Unser Geschäftsführer Sebastian Klipper ist Autor zahlreicher Security-Fachbücher und Kursautor für Informations- und IT-Sicherheit an der privaten Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt. Er koordiniert die methodisch-didaktische Konzeption unserer Schulungen und leitet das Trainingsprogramm. Als Trainer liegt sein Schwerpunkt beim Security Management und dem Faktor Mensch.
Ihre Vorteile bei CycleSEC:
Konzeption nach den neuesten Erkenntnissen: Unsere Trainings werden durch den Autor mehrerer Security Fachbücher Sebastian Klipper konzipiert, der an der privaten Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt Kursautor für Informations- und IT-Sicherheit ist. |
Hochqualifizierte Trainer mit Praxiserfahrung: Als Trainer setzen wir erfahrene Profis ein, die aus eigener Projekterfahrung wissen, wovon sie sprechen – ob bei der Implementierung von Managementsystemen nach ISO/IEC 27001, bei Security Awareness-Kampagnen oder bei technischen Sicherheitsanalysen (Penetrationstests). Neben theoretischen Details vermitteln wir stets den Bezug zu eventuell betroffenen Geschäftsprozessen und liefern aktuelle Fallbeispiele. |
Immer aktuell: Durch unseren engen Kontakt zu Hochschulen und unsere einschlägigen Projekterfahrungen sind unsere Trainings immer am Puls der Zeit. Nirgendwo ändert sich die IT so schnell wie bei Schwachstellen, Bedrohungen und möglichen Gegenmaßnahmen. Daher werden insbesondere unsere technischen Trainings vor jeder Schulung aktualisiert und dem Stand der Technik angepasst. |
Anti-Langeweile-Formel: Theoretische Abschnitte wechseln sich stets mit Praxis- und Diskussionsanteilen ab, um die Schulung insgesamt aufzulockern. Unsere Folien visualisieren den Kern des zu vermittelnden Wissens und vermeiden lange Texte und ermüdende Strichaufzählungen. Viele Fallbeispiele und Demos lockern die Inhalte zusätzlich auf. |
Familiäre Atmosphäre: Unser Hamburger Trainingscenter bietet einen idealen Ort, um sich auf die Inhalte der Schulung zu konzentrieren. In der familiären Atmosphäre unseres Büros bieten wir exzellente Schulungen in entspannter Umgebung. |
Weitere Informationen zu den Trainings aus dem Kursprogramm
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und erhalten Sie die neuesten Informationen zu unseren Trainings.
Senden Sie uns vertrauliche Informationen bitte ausschließlich als verschlüsselte E-Mail und nicht mit diesem Formular. Sie können beim Ausfüllen des Formulars Pseudonyme verwenden. Bitte nutzen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder.
Rückblick: Unsere Trainings für 2019
Wir starten mit unseren Inhouse-Trainings ab Juli 2019. In der folgenden Übersicht finden Sie unser Trainingsprogramm für die zweite Jahreshälfte 2019. Die Farbcodes erleichtern es Ihnen, die für Sie passenden Kurse auszuwählen:
Unsere Premium-Kurse sind in ihrer Form einzigartig. Sie enthalten Inhalte, die von unseren Trainern auch in neu konzipierten Lehrveranstaltungen an Hochschulen gelehrt werden oder auf Veröffentlichungen basieren, an denen die Trainer selbst beteiligt waren. Hier erhalten Sie hochmodernes Wissen aus erster Hand! Die Premium-Kurse eignen sich insbesondere für erfahrene Profis, die ihr Fachwissen auf den aktuellsten Stand bringen wollen und nach neuen Denkansätzen suchen.
Detaillierte Kursinformationen erhalten Sie durch klicken auf die folgenden Links:
mit Christian Dresen (FH Münster) oder Sebastian Klipper (CycleSEC)*
12.08. bis 16.08.2019 | 23.09. bis 27.09.2019
|
mit Sebastian Klipper (CycleSEC)*
19.08. bis 23.08.2019
|
mit Sebastian Klipper (CycleSEC)*
26.08. bis 30.08.2019 | 14.10. bis 18.10.2019
|
mit Sebastian Klipper (CycleSEC), dem Co-Autor des gleichnamigen, vom Deutschen Institut für Normung (DIN) herausgegebenen Buchs.*
16.07. und 17.07.2019 | 03.09. und 04.09.2019 | 12.11. und 13.11.2019
|
In Planung: Premium-Kurs: Management von Cyber-Risiken für Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte (1 Tag)
u.a. mit Sebastian Klipper (CycleSEC), der am Handbuch „Management von Cyber-Risiken für Unternehmensvorstände und Aufsichtsräte“ der Internet Security Alliance mitgewirkt hat.*
19.07.2019 | 06.09.2019 | 15.11.2019
|
mit Sebastian Klipper (CycleSEC), dem Autor des gleichnamigen Studienhefts der privaten Wilhelm Büchner Hochschule*
06.08. und 07.08.2019 | 08.10. und 09.10.2019 | 29.10. und 30.10.2019 | 26.11. und 27.11.2019
|
In Planung: Premium-Kurs: Sensibilisierung durch Linguistic Awareness (1 Tag)
mit Steffen Hessler (Ruhr-Universität Bochum) oder Sebastian Klipper (CycleSEC), die das Thema Linguistic Awareness gemeinsam erforschen*
Save the Date: 18.07.2019 | 05.09.2019
|
In Planung: Sichere Softwareentwicklung mit der OWASP Top 10 (inkl. CTF-Wettbewerb) (2 Tage)
mit Christian Dresen oder Tobias Kapert (beide FH Münster)*
23.07. und 24.07.2019 | 10.09. und 11.09.2019 | 05.11. und 06.11.2019
|
mit Christian Dresen oder Tobias Kapert (beide FH Münster)*
30.07. und 31.07.2019 | 17.09. und 18.09.2019 | 19.11. und 20.11.2019
|
* Aktuelle Planung. Je nach Verfügbarkeit und insbesondere bei kurzfristigen Erkrankungen kann sich die tatsächliche Besetzung ändern.