Herzlich Willkommen bei unserer Umfrage zum Sprachgebrauch bei der Anwendung von Normen und Standards in der Informationssicherheit.
Klicken Sie zur Teilnahme auf den Link:
https://www.soscisurvey.de/CAIS-27001/
(Teilnahmemöglichkeit: 10.02. bis 31.03.2021)
Um was geht es?
Der Fragebogen ist Bestandteil des Forschungsprojekts zur Verbesserung der Anwendbarkeit von Industrienormen anhand linguistischer Konzepte, das vom CycleSEC-Gründer Sebastian Klipper in Zusammenarbeit mit dem forensischen Linguisten Dr. Steffen Hessler initiiert wurde. Das Forschungsprojekt findet von November 2020 bis April 2021 am Center for Advanced Internet Studies (CAIS) statt und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Über das Projekt informiert bleiben
Sobald die Umfrage beendet ist, werden wir auf dieser Seite über den Stand der Bearbeitung informieren und wichtige Ergebnisse veröffentlichen.
Über die Zwischenergebnisse und zu den Hintergründen zum Projekt erfahren Sie mehr in den bisherigen Veröffentlichungen und in unserem Blog:
Bisherige Veröffentlichungen zum Projekt
Hier finden Sie eine Übersicht bisheriger Veröffentlichungen zum Forschungsprojekt:
- Sebastian Klipper, Steffen Hessler
27001 – Odyssee im Sprachraum
Wie linguistische Textanalyse bei Komplexitätsbewertung und Verständnis der ISO/IEC 27001 hilft
#1/2021, kes – Zeitschrift für Informations-Sicherheit
ISSN: 1611-440X - Meike Drießen
Sprachwissenschaft
Eindeutige Normen für Informationssicherheit
RUBIN Wissenschaftsmagazin
ISSN: 0942-6639 - Meike Drießen
Eindeutige Normen für Informationssicherheit
Pressemitteilung der Ruhr Universität Bochum im Informationsdienst Wissenschaft
Mehr Infos in unserem Blog
Wir hatten über das Projekt bereits mehrfach in unserem Blog berichtet: