Am 01.11.2016 starten wieder zwei Studenten mit CycleSEC in die heiße Phase Ihres Studiums: Ein angehender Wirtschaftsingenieur beginnt mit der Arbeit an seiner Diplom-Arbeit und ein Wirtschaftsinformatik-Student wird seine Praxisphase im Bachelor-Studium bei CycleSEC absolvieren und seine Bachelor-Arbeit hier schreiben.
Exzellenz und gemeinsame Ziele
Einer der beiden Neuen im Team ist der Rad-Weltmeister Hannes Herrmann. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule in Mittweida. Als Leistungssportler ist er es gewohnt, sich mit den Besten zu messen und auch für seine berufliche Zukunft hat er große Pläne:
„Die Nähe zur akademischen Welt und das junge Team bei CycleSEC haben mich überzeugt, meine Diplomarbeit hier zu schreiben. Ich freue mich, mit meiner Arbeit die Idee hinter CycleSEC voran bringen zu können. Viele Abschlussarbeiten verstauben im Regal – hier kann ich wirklich etwas bewegen.“
— Hannes Herrmann

Hannes Herrmann ist auf dem Rad 6-facher Deutscher Meister, Vize Europameister und Team-Weltmeister. Insgesamt holte er acht WM-Medaillen und zahlreiche Siege und Podestplätze bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Bei mehreren TV-Auftritten begeisterte er mit seinem Können ein Millionenpublikum.
Neben dem Sport absolvierte Hannes Herrmann sein Studium zum Wirtschaftsingenieur, das er mit einer Diplom-Arbeit zu Vertriebsstrategien im Bereich der Cyber Security abschließen wird. Nach seinen Erfolgen im internationalen Radsport begleitet CycleSEC ihn in den nächsten Monaten bei seinem Ziel, auch beruflich Spitzenleistungen zu bringen:
„Wir wollen in den Dingen, die wir bei CycleSEC tun, wirklich gut sein und konzentrieren und zu 100% auf das Thema Security. Hier wollen wir etwas bewegen. Entscheidend ist das Streben nach herausragenden Leistungen; die Basis für eine Zusammenarbeit sind dann gemeinsame Ziele. Wenn alles passt, unterstützen wir Studentinnen und Studenten bei ihrem Start ins Berufsleben.“
— Sebastian Klipper, CycleSEC CEO
Exzellente Hochschulanbindung
Im ersten Geschäftsjahr wurden drei Mitarbeiter/Praktikanten von CycleSEC bei ihrem Studienabschluss begleitet. Ab November wird diese erfolgreiche Unterstützung mit zwei weiteren Absolventen fortgeführt. Darüber hinaus beginnt die Zusammenarbeit mit zwei Mitarbeitern, die auf ihrem Weg zur berufsbegleitenden Promotion unterstützt werden.
Mit dem Co-Gründer und CTO Prof. Dr. Sebastian Schinzel und der dritten Gesellschafterin, der TAFH Münster, verfügt CycleSEC über eine exzellente Hochschulanbindung, von der nicht nur Kunden sondern auch die Mitarbeiter profitieren.

Als wissenschaftliche Ausgründung der Fachhochschule Münster unterstützt CycleSEC Absolventinnen und Absolventen auf ihrem akademischen Karriereweg und ermöglicht den gleichzeitigen beruflichen Einstieg in spannenden Beratungsprojekten. Von der Unterstützung bei der Suche nach einem praxisrelevanten Thema bis zur Betreuung der Arbeit durch erfahrene Mitarbeiter bietet CycleSEC auch Seiteneinsteigern die Möglichkeit im Bereich Cyber Security durchzustarten. CycleSEC kennt anspruchsvolle Fragestellungen in den Bereichen Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Cyber Security, die ein hohes Maß an wissenschaftlicher Neugier und Leidenschaft benötigen.
Ergreifen Sie Ihre Chance!
Ob sich gemeinsame Ziele finden, liegt nicht so sehr an den ausgeschriebenen Stellen, sondern an den Ideen, die sich für die Zukunft entwickeln lassen.
„Im persönlichen Gespräch lernen wir Interessentinnen und Interessenten kennen, entwickeln gemeinsame Ideen und machen Vorschläge, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.“
— Prof. Dr. Sebastian Schinzel, CycleSEC CTO
Wenn Sie in Sachen Cyber Security, IT-Sicherheit und Informationssicherheit auch zu den Besten gehören wollen, können Sie zur Kontaktaufnahme das Formular am Seitenende nutzen oder Ihre Bewerbungsunterlagen an die folgende Adresse senden:
CycleSEC GmbH – Geschäftsführung
Gründer- und Innovationspark Steinfurt
Am Campus 2
48565 Steinfurt
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie studieren an einer Fachhochschule oder Universität.
- Sie studieren vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
- Sie vertiefen ihr Studium in Richtung der Informationssicherheit, IT-Sicherheit oder Cyber Security.
- Sie wollen diese Domänen im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit vorantreiben und in Ihrem Thema Exzellenz erlangen.
Kontaktformular
Senden Sie uns vertrauliche Informationen bitte ausschließlich als verschlüsselte E-Mail und nicht mit diesem Formular. Sie können beim Ausfüllen des Formulars Pseudonyme verwenden. Bitte nutzen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder.