Liebe Leserinnen und Leser,
das Blog „Klipper on Security“ wurde nach über 5 Jahren eingestellt. Blog.psi2.de leitet Sie jetzt auf diese Seite weiter.
„Klipper on Security“-Autor Sebastian Klipper schreibt jetzt im CycleSEC Blog.Seit September 2015 gehöre ich als Gesellschafter und Geschäftsführer zum Team von CycleSEC. Seit September 2015 trete ich nicht mehr mit meiner bisherigen Firma Ps(i)² in Erscheinung. Daher wurde auch die Webseite und das Blog „Klipper on Security“ (blog.psi2.de) eingestellt. Ich schreibe aber weiter im CycleSEC Blog. Schauen Sie doch mal rein.
In der Sidebar sehen Sie im Slider eine Übersicht über unsere aktuellsten Beiträge zu den Themen Security Management, Schwachstellenforschung oder Datenschutz. Natürlich informieren wir in unseren Editorials auch über unser junges Team und darüber, wie wir uns als Unternehmen entwickeln.
Ich und mein Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Viele Grüße,
Ihr Sebastian Klipper
Aktuelle Beiträge:
Risiko-Isoquanten-Analyse (RIA)
Risikomatrizen werden dazu genutzt, Prioritäten festzulegen und Risiken zu visualisieren. Diese Matrizen sind in der Praxis fehleranfällig und es kann zu Fehlentscheidungen kommen. Der Beitrag stellte ein Analysemodell vor, mit dem man diese Fehler findet und minimiert.
Cyber Security in der maritimen Wirtschaft
Aktuelle Angriffe auf die maritimen Navigations- und Informationssysteme GPS, AIS oder ECDIS verdeutlichen die Bedeutung von Cyber Security für die maritime Wirtschaft.
ISO/IEC 27001: 7 Fehler die Sie vermeiden sollten
Bei der Adaption der Anforderungen der ISO/IEC 27001 auf die Gegebenheiten der eigenen Organisation lauern einige Fallstricke. Wir stellen sieben häufige Fehler vor.
Integriertes Management System mit 20000 und 27001
Die Überschneidungen zwischen einem Information Security Management System (ISMS) und einem Service Management System (SMS) sind so groß, dass viele Organisationen dazu übergehen, beide Managementsysteme als integriertes Managementsystem (IMS) zu betreiben. Im CycleSEC Blog erklären wir, wie das funktioniert und worauf Sie dabei achten müssen.