Abbildung 1: kes – Die Zeitschrift für Informationssicherheit (Heft #1/2021)
Der CycleSEC-Geschäftsführer Sebastian Klipper forscht aktuell am Center for Advanced Internet Studies (CAIS) zur ISO/IEC 27001. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift kes (vgl. Abb. 1) stellt er mit Steffen Hessler erste Ergebnisse vor. [1] Besonders spannend: Die Autoren haben im Zuge ihrer Arbeit die Einzelanforderungen gezählt, die bei der Implementierung eines Managementsystems für die Informationssicherheit (ISMS) zu erfüllen sind. 800 Einzelanforderungen für ein ISMS nach ISO/IEC 27001 weiterlesen →
Vom 10. Februar bis zum 31. März 2021 führen wir in Zusammenarbeit mit dem Center for Advanced Internet Studies (CAIS) eine Online-Umfrage zum Sprachgebrauch bei der Anwendung von Normen und Standards in der Informationssicherheit durch. Der Fragebogen ist Bestandteil des Forschungsprojekts zur Verbesserung der Anwendbarkeit von Industrienormen anhand linguistischer Konzepte, das vom CycleSEC-Gründer Sebastian Klipper in Zusammenarbeit mit dem forensischen Linguisten Steffen Hessler, M.A. initiiert wurde.
Auch in diesem Jahr gilt für uns wieder: Spenden statt Präsente. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für die Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr und freuen uns auf neue, spannende Projekte!
Vor fünf Jahren, am 22.09.2015, wurde CycleSEC gegründet. Zu diesem Anlass blickt der Geschäftsführer und Gründer Sebastian Klipper auf die letzten 12 Monate zurück und gibt einen Ausblick auf die kommenden Ziele.
Auch in diesem Jahr gilt für uns wieder: Spenden statt Präsente. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für die Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr und freuen uns auf neue, spannende Projekte!
Der CycleSEC-Gründer Sebastian Klipper startet 2020 in ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Verbesserung der Anwendbarkeit von Industrienormen im Bereich Informationssicherheit. Der Autor mehrerer Fachbücher zur ISO/IEC 27001 arbeitet dabei mit dem Linguisten Steffen Hessler zusammen, mit dem wir Anfang November bereits ein Interview in unserem Blog veröffentlicht hatten.
Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Cyber-Security
Bitte stimmen Sie der Benutzung von Cookies durch diese Webseite zu. Weitere Informationen
Informationen zu Coockies
Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, die Webseite, insbesondere die Kommentarfunktion nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.