Eine erfolgreiche IT- und Informationssicherheitstrategie besteht aus mehr als nur Konzepten, Firewalls, IPS, SIEM, Richtlinien und Reports – es geht um mehr als nur die Summe der Teile. Nur wenn alle Teile der Sicherheitsbemühungen Ihrer Organisation in einem Security Management System integriert werden, kann ein einheitliches – und damit wirtschaftliches – Sicherheitslevel über alle Teile des Puzzles erreicht werden.

Unsere Beratung setzt auf Lösungsansätze zur Integration der beteiligten Menschen, Technologien und Prozesse. Im Einklang mit unserem Beratungsansatz verfolgen wir das Ziel das Know-how bei unseren Kunden zu belassen und durch umfangreichen Wissenstransfer weiter zu steigern.
Wir betrachten Security Management im Zusammenspiel mit der gelebten Sicherheitskultur und technischer Sicherheit. Keiner der drei Aspekte kommt ohne die anderen aus, richtig koordiniert verstärken sie sich gegenseitig. Daher ist es besonders wichtig, das Security Management System so aufzustellen, dass es nicht nur im Aktenschrank eine gute Figur macht. Alle Sicherheitsbemühungen müssen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Organisation vermittelt werden und durch technische Maßnahmen flankiert werden. Sprechen Sie mit uns darüber, wie wir diesen Kreislauf bei Ihnen anstoßen können, damit Ihr Security Budget seine maximale Wirkung entfaltet.
ISMS nach ISO/IEC 27001
Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) nach ISO/IEC 27001 bilden die Basis für den hinreichenden Schutz ihrer Organisation vor der Verletzung von Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität ihrer Informationen. Wir beraten Sie gerne in allen Fragen von der Planung, über die Implementierung bis zur Zertifizierung Ihres ISMS.
Risikomanagement nach ISO/IEC 27005
Ein zielgerichtetes Risikomanagement bildet die Grundlage für den wirtschaftlichen Umgang mit begrenzten Ressourcen und bündelt Sicherheitsmaßnahmen dort, wo der Handlungsbedarf am dringlichsten ist. Ein Risikomanagementsystem ist essentieller Bestandteil Ihres ISMS.
Business Continuity Management (BCM) nach ISO/IEC 22301
Was tun, wenn alle Stricke reißen? Wir stehen an Ihrer Seite, wenn Sie durch Anwendung der ISO/IEC 22301 dem Worst Case gelassener ins Auge blicken möchten und unterstützen Sie bei der Implementierung Ihres Business Continuity Managements.
ISMS, Risikomanagement und Notfallmanagement nach BSI IT-Grundschutz
Ergänzend zu den Normen der ISO/IEC bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die IT-Grundschutz Vorgehensweise. Wir unterstützen Sie dabei, die BSI-Standards zu ISMS, Risikomanagement und Notfallmanagement in ihrer Organisation umzusetzen.
Ihr Ansprechpartner
|
Sebastian Klipper CycleSEC Geschäftsführer Ihr Experte für Security und Risikomanagement Systeme, ISO/IEC 2700x und BSI IT-Grundschutz |
---|
Nehmen Sie noch heute Kontakt zur CycleSEC Geschäftsführung auf und lassen Sie uns über gemeinsame Ziele sprechen.
Kontaktformular
Senden Sie uns vertrauliche Informationen bitte ausschließlich als verschlüsselte E-Mail und nicht mit diesem Formular. Sie können beim Ausfüllen des Formulars Pseudonyme verwenden. Bitte nutzen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder.