Security is a process!

CycleSEC Blog

ISO/IEC 27001 | ISO/IEC 27701 | ISO 22301 | ISO 45001 | ISO 9001 | ISO 14001

CycleSEC bietet Next Practices und Cuting Edge Consulting
für ISO-Managementsysteme zu Sicherheit, Business Continuity, Datenschutz, Qualität und Nachhaltigkeit.

Letzte Beiträge in unserem Blog

Warum wir auf Open Source und XWiki setzen

CycleSEC setzt auf Open Source: Auf Basis von XWiki bieten wir flexible, transparente und zukunftssichere Compliance-Frameworks. Hier erfahren Sie warum.

Erschienen in der Kategorie:

,

Policies abstimmen und freigeben mit den CycleSEC-Frameworks

Vergessen Sie Papier-Freigaben: Mit den CycleSEC-Frameworks in XWiki lassen sich Policies und andere Dokumente mit wenigen Klicks abstimmen und freigeben.

Erschienen in der Kategorie:

, ,

IT-Grundschutz-Check mit den ISMS-Frameworks

Mit den CycleSEC ISMS-Frameworks in XWiki lässt sich der BSI-IT-Grundschutz besonders strukturiert und effizient umsetzen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie in wenigen Schritten mit dem IT-Grundschutz-Check starten können – praxisnah und nachvollziehbar.

Erschienen in der Kategorie:

, ,

Effizient von Confluence zu XWiki migrieren

Die Migration von Confluence zu XWiki ist ein strategisch wichtiger Schritt für Unternehmen, die eine flexiblere, kosteneffiziente und nachhaltige Plattform für das Wissensmanagement für ihre Managementsysteme suchen.

Erschienen in der Kategorie:

, ,

SDM – Teil 1: Generischen Maßnahmen im Standard-Datenschutzmodell

Der benutzerdefinierte Baustein CON.2.bd.1 zum Standard-Datenschutzmodell überführt die datenschutzrechtlichen Anforderungen des SDM in konkrete technische und organisatorische Maßnahmen für Ihr ISMS.

Erschienen in der Kategorie:

, ,

ISMS mit XWiki in der „kes“

Bei der Implementierung eines ISMS nach ISO/IEC 27001 müssen 7 Clauses und 93 Controls umgesetzt und dokumentiert werden.

Erschienen in der Kategorie:

,
12311 Next

Sie finden das gesuchte Thema nicht? Schauen Sie doch mal auf unserer Startseite vorbei oder probieren Sie unsere Suche oder die Google-Suche:

Sie haben noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Hier geht's zum Kontaktformular

Bitte stimmen Sie der Benutzung von Cookies durch diese Webseite zu. Weitere Informationen

Informationen zu Coockies

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, die Webseite, insbesondere die Kommentarfunktion nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

Schließen