Genau drei Jahre nach Gründung der CycleSEC GmbH am 22.09.2015 blickt der Geschäftsführer und Gründer Sebastian Klipper auf die letzten 12 Monate zurück und gibt einen Ausblick auf die kommenden Ziele.
CycleSEC ist jetzt PECB Reseller

Die Implementierung von Managementsystemen zur Informationssicherheit ist eine unserer Kernkompetenzen. Ab sofort geben wir unser Wissen in verschiedenen Trainings zur ISO/IEC 27001 weiter. Nach erfolgreicher Prüfung können Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserem Partner PECB eine international anerkannte Zertifizierung erhalten. CycleSEC ist jetzt PECB Reseller weiterlesen
Über die Wahrscheinlichkeit von Security Incidents
„Als mathematische Objekte setzen Wahrscheinlichkeiten ein wiederholbares Zufallsereignis voraus. Tatsächlich sind die meisten Security Incidents heute aber die Folge von geplantem und zielgerichtetem menschlichen Verhalten und damit das exakte Gegenteil eines Zufallsereignisses.“
— Sebastian Klipper, CycleSEC Geschäftsführer
Über die Wahrscheinlichkeit von Security Incidents weiterlesen
CycleSEC ist Teil des nationalen Netzwerkes SKAS: Systeme und Komponenten für autonome Schiffe
Als Gründungsmitglied im Martitimen Cluster Norddeutschland e.V. engagiert sich CycleSEC seit seiner Gründung für mehr Informationssicherheit in der maritimen Wirtschaft und betreut auch Kunden im maritimen Sektor. CycleSEC ist Teil des nationalen Netzwerkes SKAS: Systeme und Komponenten für autonome Schiffe. Nach der Bewilligung des staatlich geförderten Netzwerks durch den Projektträger VDI/VDE-IT wurde nun die gemeinsame Arbeit aufgenommen. CycleSEC ist Teil des nationalen Netzwerkes SKAS: Systeme und Komponenten für autonome Schiffe weiterlesen
Management von Cyber-Risiken: Ein Handbuch für Unternehmensvorstände und Aufsichtsräte
Letzte Woche veröffentlichte die Internet Security Alliance die erste Ausgabe ihres „Managing Cyber Risk“-Handbuchs für deutsche Vorstände und Aufsichtsräte. Das Handbuch wurden in Zusammenarbeit mit der American International Group, Inc. (AIG) und der Allianz für Cybersicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt. Management von Cyber-Risiken: Ein Handbuch für Unternehmensvorstände und Aufsichtsräte weiterlesen
CycleSEC WordPress-Security #05: Zwei-Faktor-Authentifizierung
In der Beitrags-Reihe „CycleSEC WordPress-Security“ befassen wir uns im CycleSEC-Blog mit Härtungsmaßnahmen, die Sie bei entsprechendem Schutzbedarf Ihrer WordPress-Webseite umsetzen sollten. CycleSEC WordPress-Security #05: Zwei-Faktor-Authentifizierung weiterlesen
Security Awareness mit dem Lockpicking-Stand
Security-Gamification zum Mitmachen – hierfür hat CycleSEC als Ergänzung für Vorträge, Messen und Security-Awareness-Kampagnen einen Lockpicking-Stand mit Hacker-Kiosk entwickelt. Am 08. und 09.11.2017 wurde der Stand auf der Unternehmensmesse MEER.KONTAKTE. vorgestellt. Security Awareness mit dem Lockpicking-Stand weiterlesen